Wie setzt man einem perfekten Stadtteil die Krone auf? In Eppendorf zum Beispiel mit einem kleinen, sehr feinen Wohnprojekt in der unmittelbaren, ruhigen Nachbarschaft. Das neue Ensemble doppelteslottchen ist ein Zuhause für Anspruchsvolle und Liebhaber des begehrten Stadtteils, die Ruhe und dabei doch die Vorzüge einer besonderen innerstädtischen Wohnlage suchen.
In der Lottestraße in Nähe des UKE entsteht mit direktem Anschluss an den stilvoll-lebendigen Stadtteil Eppendorf auf zwei separaten Grundstücken das Neubauprojekt doppelteslottchen mit insgesamt 15 einzigartigen Stadthäusern und 6 schönen Stadtwohnungen. Das Projekt ist eingebettet in den gewachsenen Bestand in der Lottestraße.
Es liegt in der Nachbarschaft zum neuen Wohnquartier Süderfeld Park und profitiert damit von den vielen Angeboten im unmittelbaren Umfeld, die besonders Familien das Leben leichter und schöner machen.
Wenn Eppendorf noch etwas fehlt, dann ist es hier in der Lottestraße zu finden: ein individuelles Neubauensemble, Stadthäuser und Stadtwohnungen in attraktiver Architektur mit stilvoller, hochwertiger Ausstattung und PKW-Tiefgaragenstellplätzen mit direktem Zugang zu dem jeweiligen Haus. Den Einzug vollends perfekt machen die schon fertig angelegten Gartenanlagen mit Rasen, Hecken und Terrassen einschließlich des angemessenen Entrées im Vorgarten, die wie der eigene PKW-Stellplatz im Preis bei den Stadthäusern enthalten sind.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die 15 hochwertig ausgestatteten Stadthäuser bieten Platz genug für ein einzigartiges, individuelles Wohnerlebnis. Die Architektur bleibt klassisch und integriert sich hervorragend in die vorhandene Umgebung, die Wohnflächen von ca. 135 bis 183m2 versprechen traumhafte Gestaltungsmöglichkeiten. Der eigene Privatgarten, der sich an die Terrasse anschließt, spricht für sich, und die großzügige Vorgartenzone schafft ein angemessenes Entrée.
Mit seiner offenen Küche und dem großzügigen Wohnzimmer ist das Erdgeschoss, optional auch mit Kaminen, Dreh- und Angelpunkt des Zusammenlebens. Im ersten Obergeschoss findet sich typischerweise das Kinderparadies mit zwei oder drei Zimmern und Kinderbad. Das Staffelgeschoss eignet sich ideal als individuelle Elternsuite mit Tageslichtbad, Ankleide, optionaler Sauna und Dachterrasse.
Die 6 schönen Stadtwohnungen im Ensemble doppelteslottchen verfügen über eine liebevoll ausgesuchte Ausstattung, die auch anspruchsvolle Wünsche erfüllt. Wohnflächen von ca. 45 bis 155 m2 bieten Auswahl für jeden urbanen Lebensentwurf, ob für Singles, Paare oder Familien.
Im Erdgeschoss laden die angelegten Terrassen und Gärten zum gemütlichen Verweilen ein. Am Abend sind die nach Westen liegenden Balkone der perfekte Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Das Penthouse erfüllt mit seiner atriumartigen Dachterrasse den Wunsch nach einer privaten Oase mitten in der Stadt. Die Ausstattung der Stadtwohnungen ist vom hochwertigen Parkett bis zu den Sanitärkonzepten so durchdacht wie die individuellen Grundrisse. Wichtiges i-Tüpfelchen: der Personenaufzug von den Stellplätzen im Untergeschoss bis zu jeder Stadtwohnung.
Eppendorf mit seinem herrschaftlichen Altbau-Flair erfüllt den Traum von urbaner Lebensqualität, nicht nur für anspruchsvolle Familien. Zentral in Alster-Nähe gelegen, lässt sich die Stadt von hier aus gern erobern. Ob zu Fuß oder per U-Bahn und Bus: Schnell sind alle Hotspots erreicht – es sei denn, das attraktive Angebot vor Ort macht den Abschied zu schwer.
Neben herausragender Kulinarik und vielen individuellen Läden – von Modegeschäften über Weinhandlungen bis hin zu Cafés – bedient Eppendorf auch jeden Anspruch an Sport und Kultur.
Ob Park oder Sportstudio, Galerie oder Theater – das Neubauprojekt doppelteslottchen bietet die volle Auswahl für eine schöne Zeit im Herzen von Hamburg.
Ruhig bis beschaulich wohnen, aber alle Highlights gleich in Reichweite haben – das ist auch in eher verwöhnten Teilen von Hamburg ein seltener Luxus. Das neue Ensemble an der Grenze zu Eppendorf hat damit jedes Potential als begehrter Rückzugsort im Trubel der urbanen Nachbarschaft.
Gymnasium Corveystraße (
3 Min.)
Grundschule Marie Beschütz (
5 Min.)
Grund-/Stadtteilschule Eppendorf (
6 Min.)
Kita Elbpiraten (
3 Min.)
Kita Pestalozzi (
5 Min.)
Kinderzimmer Süderfeldpark (
2 Min.)
UKE Hamburg Eppendorf (
4 Min.)
Spectrum am UKE (
3 Min.)
Quartier am Zeughaus (
2 Min.)
Lidl (
6 Min.)
Aldi (
2 Min.)
Edeka (
2 Min.)
Eppendorfer Marktplatz (
6 Min.)
Eppendorfer Landstraße/Eppendorfer Baum (
7 Min.)
Wasserturm Lokstedt (
3 Min.)
Winterhuder Fährhaus (
7 Min.)
Holthusenbad (
7 Min.)
Fitness First (
6 Min.)
ETV Hamburg/SC Victoria Hamburg (
6 Min.)
Café Borchers (
4 Min.)
Restaurant Cornelia Poletto (
6 Min.)
Casa Deonila (
4 Min.)
Das Ensemble liegt am Rande des neu entwickelten Quartiers Süderfeld Park und genießt damit die Vorteile eines in urbaner Lage einzigartigen Angebots an Infrastruktur. Mit viel Grün und als Teil einer weitsichtigen Planung bietet es den Menschen, die hier leben, ganz neue Lebensqualität.
In der Quartiersentwicklung vereint sich alter Baumbestand mit den ausladenden Grünflächen der eleganten Wohnumgebung zu einem 9.000 m2 großen Park vor der Tür. Ein eigenes Blockheizkraftwerk mit Anschluss für das neue Ensemble doppelteslottchen macht unabhängig, genau wie die StadtRAD-Station und die günstige Lage im Einzugsgebiet der gängigen Carsharing-Dienste.
Eine neue Kita liegt direkt im Quartier, und an Schulen stehen neben dem nahen Gymnasium noch mehrere zur Auswahl. Von der Lottestraße selbst sind alle Dinge des täglichen Lebens wie selbstverständlich zu Fuß und per Rad zu erreichen. Insgesamt wird somit ein elegantes und hochwertiges Quartier geschaffen, das nicht nur auf Nachhaltigkeit und Weitsicht setzt, sondern in der urbanen Lage auch seinesgleichen sucht.
WHG. | Etage | Zimmer | Grösse | Kaufpreis | Grundriss |
---|---|---|---|---|---|
BF D – Wohnung 1.1 | EG/Keller | 3 | 78,2 m2 | VERKAUFT | |
BF D – Wohnung 1.2 | EG | 2 | 70,0 m2 | VERKAUFT | |
BF D – Wohnung 1.3 | 1. OG | 3 | 79,6 m2 | VERKAUFT | |
BF D – Wohnung 1.4 | 1. OG | 2 | 45,6 m2 | VERKAUFT | |
BF D – Wohnung 1.5 | 1. OG | 2 | 62,0 m2 | VERKAUFT | |
BF D – Wohnung 1.6 | STG | 4 | 155,3 m2 | RESERVIERT |
Zusätzlich zu diesem Penthouse können Sie einen oder zwei Tiefgaragen-Stellplätze für jeweils 30.000,- Euro erwerben.
Angabenvorbehalt
Die Angaben in dieser Broschüre stammen von der Verkäuferin, dienen der Information und stellen kein vertragliches Angebot dar. Sämtliche Illustrationen und Pläne sind unverbindlich. Sowohl Möblierungen, Einrichtungsgegenstände, Küchen, die Ausstattung mit technischen Geräten als auch Bepflanzungen und Außenanlagen dienen lediglich als Gestaltungsvorschläge. Ein Anspruch auf diese Leistungen, soweit sie nicht in der Baubeschreibung enthalten sind, besteht nicht. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Haftung übernommen. Baurechtliche und/oder bautechnische Änderungen bleiben vorbehalten. Maßgebend ist der notarielle Kaufvertrag. Der Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Das Neubauprojekt doppelteslottchen wird im förderfähigen Energiestandard KfW-Energieeffizienzhaus 55 nach EnEV2016 errichtet. Der Energieausweis wird mit Fertigstellung erstellt und übergeben.
Provisionshinweis
Bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages entsteht seitens der ICON IMMOBILIEN GmbH gegenüber dem Käufer ein Provisionsanspruch in Höhe von 5,95% des Kaufpreises inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, welcher bei der Beurkundung des Kaufvertrages verdient und fällig ist. Die mit dem Abschluss eines Kaufvertrages entstehenden Kosten, Steuern und Abgaben (Notargebühren, Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer) sowie etwaige Finanzierungskosten sind vom Käufer zu tragen.
Mühlenkamp 59
22303 Hamburg
Tel | +49 40 - 650 52 99 - 0 |
Fax | +49 40 - 650 52 99 - 29 |
info@icon-immobilien.de | |
Web | www.icon-immobilien.de |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ob bei einzigartigen Stadthäusern, energieeffizienten Gartenvillen oder neu geschaffenem Wohnraum mitten in der Stadt – die wph Wohnbau und Projektentwicklung Hamburg GmbH hat die Zielsetzung, hochwertiges und exklusives Immobilieneigentum zu schaffen und dabei stets eine objektive Beratung, eine seriöse und exakte Abwicklung sowie eine auf Vertrauen basierende Zusammenarbeit mit allen Beteiligten zu verfolgen.
Letzteres gilt auch über die Fertigstellung der Neubauprojekte hinaus, denn die langfristige Zufriedenheit von Kunden ist Teil unserer Firmenphilosophie und Grundlage fur den bisherigen Erfolg.
www.wph-immo.de
Die Vermarktung von Neubau-Immobilien verlangt nach ganzheitlichen Strategien, die das gängige Beratungsmaß eines klassischen Maklers weit übertreffen.
Als lösungsorientierter und erfahrener Spezialist für die ganzheitliche Vermarktung von Neubau-Projekten steht ICON IMMOBILIEN Projektentwicklern und Bauträgern bereits in der Planungsphase beratend zur Seite und führt diese nach modernsten Methoden und mit viel Begeisterung fur Visionen des Wohnens durch den gesamten Prozess der Vermarktung.
www.icon-immobilien.de
Stadthäuser: fotolia.de: Grillen im Garten (©Monkey Business); Paar vorm Kamin (©shock) Lachende Mädchen (©olalalala); Chucks (©Nastasia Froloff) photocase.de: Mädchen im Garten (©riskiers); Außerdem: Studiopark, Landhausdiele (©bauwerk-parkett.com); Kamin, Q-BE (©attika.ch)
Stadtwohungen: fotolia.de: Freunde am Kochen (©UBER IMAGES); Frau mit Kopfhörern (©VadimGuzhva) Paar im Bademantel (©nd3000); Paar mit Baby auf dem Boden (©katie_martynova); Bangkirai (©lafota); istockphoto.com: Freunde auf Dachterrasse (©AleksandarNakic); Außerdem: Cleverpark, Einzelstabparkett (©bauwerk-parkett.com)
Quartier: photocase.de: Schaukeln (©pixel-kraft) Außerdem: Auto (©DriveNow); StadtRAD (©hamburg.de)
Design und Konzept: brandLOVERS & brandESTATE